August 2025
Das Beste - die Reste!
Altbackenes Brot und Tomatensoße = Pappa al pomodoro
von Helga
Wird an heißen Sommertagen auch gerne gut gekühlt gegessen!
Pappa al pomodoro
750 g sehr reife Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden, überbrühen, schälen, würfeln.
1 Knoblauchzehe schälen, hacken, in
Öl andünsten. Tomaten und etwas
Wasser zugeben, ca. 1 Stunde einkochen lassen, durch ein Sieb passieren, mit
Salz
Pfeffer
etwas Zucker würzen.
italienisches Weißbrot,
2-3 Tage alt in kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden.
300 ml Brühe aufkochen, ca. 150-200 ml über das Brot gießen, dieTomatensoße zugeben, verrühren, ca. 1 Stunde ziehen lassen, zwischendurch umrühren. Noch einmal
aufkochen, evtl. noch etwas Brühe zugeben und nachwürzen. (Die Pappa soll eher breiig als flüssig sein!)
einige Basilikumblätter zerzupfen, unterheben, Pappa auf Teller verteilen,
jeweils 1 Essl. Öl darüber träufeln, mit
Basilikum dekorieren.
Tipp: Wenn du die Pappa außerhalb der Tomatensaison zubereiten willst :
Mit 1 Dose geschälte Tomaten (stückig, 40 Min. kochen) schmeckt sie auch!